VM_CART 0
Your shopping cart is empty!

AlNiCo-Magnete

AlNiCo-Magnete (Aluminium-Nickel-Kobalt-Magnete) werden für Anwendungen verwendet, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. in Schmelz- oder Messöfen.

AlNiCo-Magnete

AlNiCo-Magnete (Aluminium-Nickel-Kobalt-Magnete) werden für Anwendungen verwendet, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. in Schmelz- oder Messöfen.

AlNiCo Permanentmagneten

Magnete aus AlNiCo (Aluminium-Nickel-Kobalt) werden in vielen Industriezweigen eingesetzt, z. B. in Elektromotoren, Sensoren, Lautsprechern, Gitarren-Tonabnehmern, Klavieren und Magnethebern. Sie werden in der Regel für spezielle Anwendungen gewählt, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. in Öfen, die die Funktion der Ehrfurcht oder der Sensorik erfüllen.

Die Eigenschaften von isotropem gegossenem AlNiCo

Die Eigenschaften von anisotropem gegossenem AlNiCo

Die Eigenschaften von isotropem gesintertem AlNiCo

Die Eigenschaften von anisotropem gesintertem AlNiCo

Magnetisierungsgeometrien

Sektoren der Anwendung

Suchen Sie weitere Informationen?

Kontaktieren Sie uns und fordern Sie ein individuelles Angebot an.

Vertiefung — AlNiCo-Magnete

Anisotrop oder isotrop

Die AlNiCo-Magnete können durch Sinter- oder Gussverfahren hergestellt werden; Letzteres bietet nicht nur bessere magnetische Eigenschaften, sondern ermöglicht auch die Herstellung spezieller Formen, die mit dem Standard-Sinterverfahren nicht realisierbar sind. Durch das Sintern hingegen werden hervorragende mechanische Eigenschaften erzielt, obwohl die magnetischen Leistungen geringer sind als bei gegossenen Magneten.

Man unterscheidet zwischen anisotropen und isotropen AlNiCo-Magneten: Erstere werden so behandelt und abgekühlt, dass sie die maximale magnetische Stärke in einer bevorzugten Richtung erreichen, da die Flussorientierung bereits während der Produktion erfolgt. Isotrope Magnete hingegen können in jede Richtung magnetisiert werden, wobei ihre magnetischen Eigenschaften unverändert bleiben, jedoch geringer sind als die der anisotropen Magnete.
AlNiCo-Magnete sind sehr spröde und hart, weshalb sie nicht gebohrt oder bearbeitet werden können, außer mit speziellen Maschinen und Verfahren. Zudem sollten sie vorsichtig gehandhabt werden, da sie aufgrund ihrer geringen Koerzitivkraft im Vergleich zu anderen Magnettypen leicht entmagnetisiert werden können, wenn sie anderen Magnetfeldern ausgesetzt sind. Diese Art von Magneten bietet jedoch eine hohe Korrosionsbeständigkeit, sodass keine Oberflächenbeschichtung erforderlich ist.

Obwohl AlNiCo-Magnete oft durch Neodym-Magnete ersetzt werden, die kostengünstiger und leichter verfügbar sind, bleiben sie die beste Wahl, wenn hohe magnetische Eigenschaften (die höher sind als die von Ferritmagneten) und eine hohe Temperaturbeständigkeit erforderlich sind. (Die Curie-Temperatur liegt bei etwa 800°C), was Neodym-Magnete nicht bieten können.

Für weitere Informationen zu dieser Art von Magneten oder wenn Sie uns Ihr Projekt zusenden und gemeinsam besprechen möchten, kontaktieren Sie uns unter verkauf@odbmagnete.de.

Fragen und Antworten zu AlNiCo-Magneten

Was sind Alnico-Magnete?
Was sind Alnico-Magnete?

Alnico-Magnete sind Legierungen aus Aluminium, Nickel und Kobalt, denen auch andere Metalle wie Kupfer und Titan zugesetzt werden können. Diese Magnete sind für ihre Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit bekannt.